absolute stability — absoliutusis stabilumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. absolute stability vok. absolute Stabilität, f rus. абсолютная устойчивость, f pranc. stabilité absolue, f … Fizikos terminų žodynas
Absolute Genauigkeit — Präzision und Genauigkeit sind im Messwesen zwei Kriterien zur Beurteilung einer Messung. Die Präzision ist ein Kriterium der Qualität eines Messverfahrens. Sie wird daher auch als innere Genauigkeit einer Messung bezeichnet. Man quantifiziert… … Deutsch Wikipedia
Stativ — Das Stativ (lat.: stativus, a, um feststehend) dient der stabilen Aufstellung von Kameras, Leuchten, Mikrofonen, Laborgeräten oder Messinstrumenten. Ein Stativ hat im Regelfall mehrere Teleskopbeine, die in der Länge variabel sind. Bei schweren… … Deutsch Wikipedia
absoliutusis stabilumas — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. absolute stability vok. absolute Stabilität, f rus. абсолютная устойчивость, f pranc. stabilité absolue, f … Fizikos terminų žodynas
stabilité absolue — absoliutusis stabilumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. absolute stability vok. absolute Stabilität, f rus. абсолютная устойчивость, f pranc. stabilité absolue, f … Fizikos terminų žodynas
абсолютная устойчивость — absoliutusis stabilumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. absolute stability vok. absolute Stabilität, f rus. абсолютная устойчивость, f pranc. stabilité absolue, f … Fizikos terminų žodynas
Dreibeinstativ — Dieser Artikel behandelt die mechanische Vorrichtung Stativ. Für die Wortform Stativ siehe Zustandspassiv. Das Stativ (lat.: stativus, a, um feststehend) dient der stabilen Aufstellung von Kameras, Leuchten, Mikrofonen, Laborgeräten oder… … Deutsch Wikipedia
Fotostativ — Dieser Artikel behandelt die mechanische Vorrichtung Stativ. Für die Wortform Stativ siehe Zustandspassiv. Das Stativ (lat.: stativus, a, um feststehend) dient der stabilen Aufstellung von Kameras, Leuchten, Mikrofonen, Laborgeräten oder… … Deutsch Wikipedia
HP-48 — links: HP48SX (Baujahr 1989); rechts: 49g+ (Baujahr 2004) HP 48 ist die Bezeichnung einer Serie programmierbarer Taschenrechner des US amerikanischen Herstellers Hewlett Packard (HP). Der HP 48SX wurde 1989 eingeführt und zeichnet sich durch ein… … Deutsch Wikipedia
HP-49G — links: HP48SX (Baujahr 1989); rechts: 49g+ (Baujahr 2004) HP 48 ist die Bezeichnung einer Serie programmierbarer Taschenrechner des US amerikanischen Herstellers Hewlett Packard (HP). Der HP 48SX wurde 1989 eingeführt und zeichnet sich durch ein… … Deutsch Wikipedia